Der Tourismusverein Gemeinde Glowe e.V. hat sich immer im Rahmen seiner Möglichkeiten für die Belange seiner Mitglieder, Einwohner und Gäste eingesetzt. Insbesondere die Gestaltung des Internetauftrittes unter www.glowe.de (bis 2019), der Öffentlichkeitsarbeit, der Unterstützung von Einrichtungen und Institutionen der Gemeinde Glowe sowie der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen waren und sind bis heute Schwerpunkte der Vereinsarbeit.

Erster gewählter Vereinsvorsitzender ( bis 2002 ) wurde für diese nicht leichte und auch ungeübte Tätigkeit Klaus Mahlke aus Glowe, heute Ehrenmitglied des Vereins. Weitere Vorsitzende im zehnjährigen Zeitraum wurden Heinz Kischke (bis 2004), Uwe Lange (bis 2008) und Hans – Joachim Gaudlitz (bis 2009) und Dieter Thomas (bis heute). Alle ehemaligen Vorstandsmitglieder aus dem Gründungsjahr sind Ehrenmitglieder. Heute zählt der Verein 105 Mitglieder.

Die nachfolgende 10-Jahreschronik der Gründung, der Entwicklung und des Vereinswesens des Tourismusverein Gemeinde Glowe e.V. spiegelt noch keine Vollständigkeit wieder. Der Vorstand möchte aber anlässlich des Jubiläums wenigstens einen kleinen Überblick geben, damit nichts in Vergessenheit gerät und vor allem in ausgewählten Schwerpunkten die Pionierarbeit der Gründer des ersten Tourismusvereins in Glowe auch einmal gewürdigt und bekannt gemacht wird.

An der Vervollständigung der Chronik wird weiter gearbeitet, so dass in absehbarer Zeit – spätestens bis zur 700-Jahrfeier von Glowe im Jahr 2014 - ein nachhaltiges Zeugnis der Vereinsarbeit umfassender dargestellt und vorliegen wird. An dieser Stelle bedankt sich der TV- Vorstand nochmals bei all jenen Vereinsmitgliedern oder dem Verein außenstehenden Personen, die mit Engagement, Einsatzfreude und Ideenreichtum das bisherige und gegenwärtige Niveau des Vereins entscheidend mitgeprägt haben.

Alles das wäre auch nicht ohne unsere zahlreichen Sponsoren möglich geworden, bei denen wir uns daher ebenso recht herzlich bedanken und weiterhin auf feste Treue zu unserem Verein hoffen.